News 20. Dez 20
updated 18:00 Uhr
Gottesdienste
vor Ort
jeden So. 10 Uhr
Livestream
jeden So. 10.15 Uhr
Gottesdienst bis max. 50 Personen bei uns
Wir freuen uns, Gottesdienste gemeinsam vor Ort feiern zu können und streamen diese sonntäglich in unserem Livestream.
Anerkannte Freikirchen stehen während der gesamten Corona-Zeit mit dem Bundesamt in Verbindung.
Peter Schneeberger, Präsident vom Verband Freikirchen & Gemeinschaften Schweiz, sowie Thomas Eggenberg, Präsident der BewegungPlus Schweiz sind unsere spezifischen Info-Geber und Ansprechpartner.
Die Eckpunkte:
-
Wir tragen Masken von Anbeginn bis Schluss (ausgenommen sind Mitglieder im Worshipteam und Verkündiger).
-
Mindestabstand wird eingehalten. Unsere Bestuhlung ist dementsprechend.
-
Das gemeinsame Singen gehört zu unserer Gottesdienstkultur.
-
Beim Vorbeigehen und Kreuzen kann es vorkommen, dass der Minimalabstand unterschritten wird: kein Problem - einfach weitergehen.
-
Masken und Desinfektionsmittel stehen vor dem Eingang zur Verfügung
-
Wir verzicht auf Austeilung/Weiterreichen von Gegenständen (Notizen, Flyer, Abendmahl, Apero, Kollekte-Beutel).
-
Veranstaltungen in privaten Häusern (Kleingruppen, Sitzungen, Besprechungen, etc.) sind auf maximal 10 Personen begrenzt.
Details und Ergänzungen zu den Eckpunkten
Mindestabstand in der Halle
Die Halle wurde neu eingerichtet. Es zeigt sich ein angenehmes Bild mit viel Platz. Neu ist die Sitzordnung, Deko, Livestream-Einrichtung.
Ehepaare und Personen aus gleichem Haushalt können «normal» nebeneinander sitzen. Die Stühle stehen vor einer jeweiligen Markierung.
Mindestabstand beim Kommen-Gehen, Korridor, Treppe, WC
Wir alle haben in den letzten Wochen das «Social Distancing» gelernt und vertrauen darauf, dass alle Besucher dies beim Kommen und Gehen umsetzen werden.
Das Begrüssungsteam empfängt Besucher unten vor der Eingangstür. Es besteht die Möglichkeit zur Hände-Desinfektion, der Mitnahme einer Maske (mitsingen darf man nur mit Maske über Mund), unverzüglich Halle aufsuchen und Plätze einnehmen. Es gilt jede Ansammlung von Personen zu vermeiden.
Selbstverständlich kann es beim Vorbeigehen und Kreuzen vorkommen, dass der sonst geltende Mindestabstand von 1,5 Metern unterschritten wird. Dies ist kein Problem – einfach weitergehen.
Im Freien besteht die Möglichkeit zum Austausch von Gruppen mit maximal 15 Personen und der Einhaltung des Mindestabstandes.
Immer und überall in den Ellbogen Niessen oder Husten.
Livestream
Wir produzieren weiterhin den Livestream und ermöglichen so all jenen, die nicht kommen können oder wollen, die Teilnahme am Gottesdienst. Dabei ist unsere Zuschauerzahl von gegen 80 stabil geblieben.
Vorne befinden sich Kameras auf Ständer. Zwischen dem Aufnahme-/Mischpult und dem Worshipteam sind am Boden Kabel verlegt.
Es werden keine Publikumsaufnahmen gemacht
.
Singen
Das gemeinsame Singen ist erlaubt.
Kollekte, Apero, Abendmahl
Am Ausgang befinden sich angeschrieben Behälter, in denen man die Kollekte legen kann.
Wir empfehlen die Einzahlung per Bank. Einzahlungsscheine liegen auf dem Info-Ständer.
Jede Form des «Weiterreichens von Gegenständen» ist untersagt, so zum Beispiel das Durchreichen von Kollekte-Beuteln, Abendmahl, Info-Zetteln, etc.
Ebenso nicht erlaubt ist das Bereitstellen/Austeilen von Esswaren, Apero, etc.
Tracing
Wir erfassen jeden Sonntag die anwesenden Personen. Da wir die meisten Besucher mit Name und Adresse kennen, geschieht dies am Sonntag ohne Aufhebens, auf einer Adresse werden Kreuze gemacht. Erstbesucher und Gäste fragen wir nach ihren Kontaktangaben.
Unsere Grenze: 50 Personen
Die Anzahl der bereitgestellten Stühle dürfen nicht überschreiten werden.
Personen mit deutlichen Grippe-Symptome (Fieber und Abgeschlagenheit) dürfen nicht eintreten.
Heuschnupfen oder leichte Erkältungen (Schnuppen, Husten, ohne Fieber) sind dagegen kein Problem.
Verantwortung mutig leben
In der Schweiz besuchen jede Woche 650 000 Menschen kirchliche, religiöse Veranstaltungen. Dabei werden Freikirchen zunehmend stark besucht.
261'510 (37,9%) katholische Gottesdienste
200’790 (29,1%) freikirchliche Gottesdienste
96'600 (14%) reformierte Gottesdienste
72'450 (10,5%) muslimische Versammlungen.
Die Erwartungen zur Einhaltung der behördlichen Massnahmen sind entsprechend hoch.
Wir nehmen diese Verantwortung mutig an und erweisen uns darin vorbildlich.
Ängstlichkeit und Furcht gehören nicht zu uns.